gebrauchte Zentrifuge für 1,5 & 2mL-Mikrolitergefäße
Hersteller/Typ: Heraeus Biofuge pico Zustand: techn. ok, optisch mit moderaten Gebrauchsspuren Lieferumfang: wie abgebildet: komplett mit Festwinkel-Rotor für 24 Eppendorf-Tubes (Heraeus #3325 13.000 U/min, max 24x4g), Rotordeckel, Anleitung (pdf) auf Anfrage weitere Daten (Herstellerangaben):
Biofuge pico
Bezeichnung Mikroliterzentrifuge
Max. RZB 16.060 x g
Max. Drehzahl 13.000 rpm, verstellbar in 100 rpm-Schritten
Min. Drehzahl 2.000 rpm
Steuerung mikroprozessorgesteuert durch EASYcontrol
Antrieb frequenzgesteuerter Induktionsantrieb
Lautstärke bei max. Drehzahl < 55 db (A)
Laufzeit 1 – 99 min, Dauerbetrieb, Quick-run
Programmspeicher Die zuletzt eingegebenen Daten bleiben gespeichert
Aufbau verzinktes Blechchassis mit aufgesetztem Kunststoffgehäuse
Abmessungen (H x B x T) 206 x 233 x 335 mm
Gewicht (ohne Rotor) 9,7 kg
Leistungsaufnahme 150 W
Prüfnormen hergestellt und geprüft in Übereinstimmung mit EN 61 010-1, EN 61 010-2-020, EN 50 081-1, EN 50 082-1;nicht prüfpflichtig nach UVV VBG 7z
Die Heraeus Biofuge pico ist eine kompakte und leistungsstarke Mikrozentrifuge, die sich durch ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Diese Tischzentrifuge wurde speziell für den Einsatz in biochemischen und medizinischen Laboren entwickelt.
Technische Spezifikationen: Die Biofuge pico bietet beeindruckende Leistungsmerkmale:
Maximale Geschwindigkeit: 13.000 Umdrehungen pro Minute (rpm)
Maximale relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF): 16.060 x g
Kapazität: 24 x Mikroliter-Röhrchen mit 0,2-2 ml Volumen
Der Rotor ist als Festwinkelrotor ausgelegt und ermöglicht die gleichzeitige Zentrifugation von 24 Proben. Dies macht die Biofuge pico besonders effizient für die Verarbeitung größerer Probenmengen.
Besondere Merkmale
Geräuscharm: Die Biofuge pico gilt als eine der leiseren Mikrozentrifugen auf dem Markt. Dies ist besonders vorteilhaft in Laborumgebungen, wo Lärmbelästigung minimiert werden soll.
Kompaktes Design: Trotz ihrer Leistungsfähigkeit zeichnet sich die Biofuge pico durch ihre geringe Größe aus. Dies macht sie ideal für Labore mit begrenztem Platzangebot.
Schneller Start: Die voreingestellte Geschwindigkeit wird innerhalb von Sekunden erreicht, was Zeit bei der Probenverarbeitung spart.
Benutzerfreundlichkeit: Das Bedienfeld ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung der Zentrifuge.
Wartungsfreier Motor: Der langlebige Induktionsmotor sorgt für einen ruhigen und vibrationsarmen Betrieb, selbst bei hohen Geschwindigkeiten.
Sicherheitsmerkmale: Die Biofuge pico verfügt über verschiedene Sicherheitsfunktionen:
Eine Notfall-Deckelentriegelung ermöglicht den Zugriff auf Proben auch bei Stromausfall.
Der Rotor ist mit einer speziellen Überwurfmutter gesichert, die mit einem mitgelieferten Rohrschlüssel festgezogen wird.
Die Zentrifuge verfügt über ein Sicherheitssystem, das eine Überlastung des Rotors verhindert.
Zubehör und Flexibilität: Die Biofuge pico wird standardmäßig mit einem Festwinkelrotor für 24 Mikroliter-Röhrchen geliefert. Zusätzlich sind verschiedene Adapter erhältlich:
Reduzierhülsen für Mikroliter-Röhrchen mit Volumen zwischen 0,2 und 0,6 ml
Adapter für 0,2 ml PCR-Reaktionsgefäße
Ein optionaler PCR-Strip-Rotor für die Zentrifugation von PCR-Strips
Diese Vielseitigkeit macht die Biofuge pico zu einem wertvollen Instrument für verschiedene Laboranwendungen, von der DNA-Extraktion bis zur PCR-Vorbereitung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Heraeus Biofuge pico eine zuverlässige, leistungsstarke und benutzerfreundliche Mikrozentrifuge ist, die sich durch ihr kompaktes Design, ihre Vielseitigkeit und ihre hervorragende Leistung auszeichnet. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für moderne Labore, die Wert auf Effizienz und Präzision legen.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR Heraeus
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.