Hersteller/Typ: Ultraschallprozessor Bandelin Sonopuls UW 2070 mit Controller GM 2070 Details/Lieferumfang:
Arbeitsvolumen: ca. 0,1 ml bis 50 ml
Netzkabellänge: 2m
Ultraschall-Frequenz: 20 kHz ± 500 Hz
Zeiteinstellbereich: 00:01 – 99:59 [mm:ss] oder Dauerbetrieb
Ultraschall-Betriebsart: pulsierend oder kontinuierlich
Amplitudeneinstellbereich: 10 - 100 in 1 % Schritten
Bedienelemente: Drehregler, Folientaster
Fernbedienung (Ein- /Ausschalten): Taster am Ultraschall-Wandler, Tretschalter TS 8 (nicht im Lieferumfang)
Schutzgrad: IP 42 Zustand: sehr guter Zustand Lieferumfang: wie abgebildet, kein weiteres Zubehör
Sonotrode MS73 mit 3mm Durchmesser
Stufenhorn SH70G
Wandler, Generator und Anleitung
kein Montagewerkzeug etc.
Weiteres (Herstellerangaben):
Ultraschall-Homogenisatoren erzeugen Hochleistungsultraschall mit hohen Intensitäten und Ultraschall-Amplituden, die über Arbeitswerkzeuge – so genannten Sonotroden – in flüssige Medien übertragen werden. Sie werden in Laboratorien, Kliniken und in der industriellen Forschung eingesetzt und lösen dabei vielfältige Aufgaben bei der Probenvorbereitung in der Qualitätssicherung, in wissenschaftlichen Experimenten, in der Analyse oder in der Pilot- und Kleinserienfertigung.
Anwendungsbeispiele:
Zellaufschluss für Vaterschaftstest
Zellaufschluss (Extraktion von Mikroorganismen, Gewebezellen)
Homogenisieren von Flüssigkeiten
Emulgieren von schwer mischbaren Flüssigkeiten
Dispergieren von Agglomeraten
Beschleunigen chemischer Reaktionen
Entgasen von Flüssigkeiten
Probenvorbereitung in der Umweltanalytik (Abwasseruntersuchungen, Bodenproben)
Sonochemie
Der HF-Generator transformiert die aufgenommene Netzenergie (Netzfrequenz 50 oder 60 Hz) in Hochfrequenzenergie mit einer Frequenz von 20 kHz. Durch den am HF-Generator angeschlossenen Ultraschall-Wandler wird die Hochfrequenzenergie des HF-Generators in Ultraschall und damit in mechanische Energie umgesetzt. Das geschieht mit einem effizienten und robusten PZT-Ultraschall-Schwingsystem. An der Sonotrodenspitze entstehen auf diese Weise mechanische Auslenkungen mit einer Frequenz von ebenfalls 20 kHz, die als Ultraschall-Wellen mit hoher Leistungsdichte in das Beschallungsmedium übertragen werden. Die Amplitude wird über eine Signalrückführung vom Ultraschall-Wandler (AMPLICHRON-Schaltung) unabhängig von der anliegenden Belastung konstant gehalten, sofern die zulässige Maximalleistung nicht überschritten wird. Durch diese Maßnahme wird die Reproduzierbarkeit der Prozessparameter gewährleistet und die Prozessvalidierung unterstützt. Am Ultraschall-Wandler sind Stufen- bzw. Boosterhörner mit Sonotroden (Mikro-, Kegelspitzen oder Titanteller) montiert. Diese wirken als mechanische Transformatoren und ermöglichen eine vielfache mechanische Verstärkung der Ultraschall-Amplitude an der Spitze.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR BANDELIN
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.