Neu eingetroffen: Schmelzpunktbestimmungsgeräte, Abbe-Refraktometer, Polarimeter, Dreiwalzenstühle Exakt 35 und Exakt 50, Suppositorienformen etc. etc.
Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.
Hersteller/Typ: HERAEUS (Thermo Scientific) VT6130M Mantelheizung Lieferumfang: Vakuumtrockenschrank mit Einlegeböden wie abgebildet, Anleitung (pdf) auf Anfrage, kein weiteres Zubehör, keine Vakuumpumpe Erhaltung/Zustand: gut! Optisch übliche Gebrauchsspuren, das Vakuum (45 mbar Restdruck) wird bei ausgeschalteter Pumpe und verriegeltem Evakuierungsventil über eine Stunde (Test-Abbruch) stabil gehalten. Update: Vakuum auch nach 48h stabil! Transport: Spedition in Ihrem oder meinem Auftrag oder Selbstabholung Eigenschaften:
Typ: VT 6130M
Nennvolumen: 128 L
Max. Einschübe: 3
Enthaltene Gitterroste: 2
min. Betriebstemperatur °C: Raumtemp +15°C
max. Betriebstemperatur: 200 °C
Abmessungen innen (B x T x H): 495 x 529 x 489 mm
Abmessungen außen (B x T x H): 895 x 750 x 720 mm
Nennleistung: 2,2 kW
Nettogewicht: 153 kg Weiteres:
mit Mantelheizung (bietet einen Temperaturbereich bis max. 200 °C; der Wärmetransfer erfolgt von der Vakuumkammer über die Einlegeböden auf die Probe
Der mikroprozessorgesteuerte Temperaturregler Kelvitron bietet eine digitale Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur.
Vakuumtrockenschränke sind hochspezialisierte Geräte, die in modernen Laboratorien und industriellen Umgebungen eine zentrale Rolle spielen. Diese innovativen Trocknungsgeräte nutzen das Prinzip der Vakuumtrocknung, um Feuchtigkeit aus verschiedenen Materialien zu entfernen, ohne dabei hohe Temperaturen anwenden zu müssen. Dies macht sie besonders wertvoll für die Verarbeitung temperaturempfindlicher Substanzen. Die Funktionsweise eines Vakuumtrockenschranks basiert auf dem physikalischen Prinzip, dass der Siedepunkt von Flüssigkeiten bei abnehmendem Umgebungsdruck sinkt. Indem ein Vakuum erzeugt wird, kann Wasser und andere flüchtige Substanzen bereits bei deutlich niedrigeren Temperaturen verdampfen als unter normalen atmosphärischen Bedingungen. Dies ermöglicht eine schonende Trocknung von Materialien, die bei höheren Temperaturen Schaden nehmen würden. In der Praxis finden Vakuumtrockenschränke in zahlreichen Bereichen Anwendung:
Pharmazeutische Industrie: Hier werden sie zur Trocknung von Wirkstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten eingesetzt. Besonders bei der Herstellung von Arzneimitteln, die empfindlich auf Hitze reagieren, sind Vakuumtrockenschränke unerlässlich.
Biotechnologie: In der Biotechnologie werden diese Geräte zur Trocknung von Mikroorganismen, Enzymen und anderen biologischen Materialien verwendet. Die schonende Trocknung erhält die Aktivität und Struktur dieser empfindlichen Substanzen.
Lebensmittelindustrie: Vakuumtrockenschränke spielen eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Trockenfrüchten, Gewürzen und anderen dehydrierten Lebensmitteln. Sie ermöglichen eine Trocknung bei niedrigen Temperaturen, was den Erhalt von Farbe, Geschmack und Nährstoffen begünstigt.
Elektronikindustrie: In der Produktion von elektronischen Bauteilen werden Vakuumtrockenschränke zur Entfernung von Feuchtigkeit aus Leiterplatten und anderen Komponenten eingesetzt, um Korrosion und Kurzschlüsse zu verhindern.
Materialforschung: Wissenschaftler nutzen diese Geräte zur Präparation und Trocknung von Proben für verschiedene Analysemethoden, wie beispielsweise die Elektronenmikroskopie.
Moderne Vakuumtrockenschränke verfügen über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, die ihre Effizienz und Benutzerfreundlichkeit steigern. Dazu gehören:
Präzise Temperatur- und Druckregelung: Moderne Geräte erlauben eine genaue Kontrolle der Trocknungsparameter, was reproduzierbare Ergebnisse gewährleistet.
Programmierbare Trocknungszyklen: Komplexe Trocknungsprotokolle können vorprogrammiert und automatisch ausgeführt werden, was die Effizienz und Konsistenz der Prozesse erhöht.
Datenaufzeichnung und -überwachung: Viele Modelle bieten die Möglichkeit, Trocknungsparameter in Echtzeit zu überwachen und aufzuzeichnen, was für Qualitätskontrolle und Dokumentation wichtig ist.
Sicherheitsfunktionen: Integrierte Sicherheitssysteme schützen sowohl das zu trocknende Material als auch das Laborpersonal vor potenziellen Gefahren.
Energieeffizienz: Moderne Vakuumtrockenschränke sind oft mit energiesparenden Technologien ausgestattet, was den Betrieb umweltfreundlicher und kostengünstiger macht.
Die Auswahl des richtigen Vakuumtrockenschranks hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zu trocknenden Materials, die erforderliche Trocknungstemperatur und -dauer, sowie die benötigte Kapazität. Größere industrielle Anlagen können Vakuumtrockenschränke mit beträchtlichem Fassungsvermögen verwenden, während in Forschungslaboren oft kleinere, flexiblere Modelle zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Vakuumtrockenschränken ist die Optimierung des Trocknungsprozesses. Dies beinhaltet die sorgfältige Auswahl der Trocknungsparameter wie Temperatur, Vakuumniveau und Trocknungsdauer. In vielen Fällen ist es notwendig, diese Parameter durch Versuchsreihen für jedes spezifische Material zu optimieren, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vakuumtrockenschränke eine unverzichtbare Technologie in vielen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen darstellen. Ihre Fähigkeit, Materialien schonend und effizient zu trocknen, macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der modernen Forschung und Produktion.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR Heraeus
Stk.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.