Hersteller/Typ: Thermo Heratherm OMS 180 51028150 (aktuelles Modell (Stand Herbst 2024)) Lieferumfang: Trockenschrank mit Einlegeboden wie abgebildet. Broschüren, Anleitung etc. als pdf (auf Anfrage) Erhaltung/Zustand: technisch und optisch guter Zustand Eigenschaften:
Betriebstemperaturen von 50 bis 250 °C (Die Regelung funktioniert ab 10°C über Raumtemperatur. Dazu muss die Lüftungsklappe geöffnet sein und es darf sich kein zusätzlicher Wärmeerzeuger im Gerät befinden)
Automatisches Übertemperatur-Alarmsystem
Niedriger Energieverbrauch
Eingebaute Zeitschaltuhr
Korrosionsbeständige Kammern aus Edelstahl mit abgerundeten Ecken
Große, leicht ablesbare Vakuumfluoreszenzanzeige
Anwenderfreundliche, mikroprozessorgesteuerte Touch-Schaltflächenbedienung
Türen können auch bei Temperaturen über 180 °C geöffnet werden
ReglertypMikroprozessorsteuerung mit Vakuumfluoreszenzanzeige
Kapazität: 179 L
Temperatur: 50° ... 250 °C (Raumtemp+10°C...250°C mit geöffneter Lüftungsklappe und ohne zusätzliche Wärmequelle)
Typ: Mechanische Konvektion
Anzahl Einschübe: 1 im Lieferumfang/19 max.
Temperaturstabilität: ± 0,3 °C
Abmessungen (T x B x H) innen 54,3 x 46,4 x 70,8 cm³; außen: 73,8 x 64 x 92 cm³
Elektrische Anforderungen: 230 V, 50/60 Hz
Wirkleistung: 3060 W
Stromstärke: max 13.3 A
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR THERMO Scientific
Stk.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.