Artikel: gebrauchtes Stativ wie abgebildet Zustand: gebraucht, akzeptabler Zustand Lieferumfang: wie abgebildet, 1 Stk. Weiteres: Platte 15 x 24 cm, Stange: 75 cm, zweite Bohrung mit Gewinde für Stativstange
Stative und Stativbedarf sind unverzichtbare Hilfsmittel in jedem Labor. Sie dienen dazu, verschiedene Geräte und Apparaturen sicher zu fixieren und zu positionieren. Das Herzstück eines Laboraufbaus ist oft das Laborstativ, bestehend aus einer stabilen Basis und einer vertikalen Stange. Diese Kombination bietet eine solide Grundlage für die Befestigung weiterer Komponenten.
Stativkomponenten
Klemmen und Verbinder, Verschiedene Arten von Klemmen ermöglichen die flexible Befestigung von Laborgeräten:
Schraubenklemmen und Schraubklemmen: Diese dienen zur sicheren Fixierung von Geräten am Stativ.
Verbindungsklemmen: Sie verbinden verschiedene Stativteile miteinander.
Kreuzklemmen und Kreuzverbinder: Ideal für die Verbindung von Stangen in unterschiedlichen Winkeln.
Doppelmuffen und Muffen: Ermöglichen die Verbindung von zwei Stangen oder die Befestigung von Geräten.
Spezielle Halterungen
Stativringe: Runde Halterungen für Trichter, Kolben oder Bechergläser.
Laborschrauben: Zur präzisen Einstellung und Fixierung von Apparaturen.
Anwendungen und Vorteile, Laborstative und ihr Zubehör finden breite Anwendung in chemischen, physikalischen und biologischen Laboren. Sie ermöglichen:
Sichere Durchführung von Experimenten
Flexible Anordnung von Laborgeräten
Präzise Positionierung von Apparaturen
Die teilweise Verwendung von hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Gusseisen gewährleistet Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit, selbst unter anspruchsvollen Laborbedingungen.
Aufbau und Handhabung
Die meisten Stativsysteme sind modular aufgebaut und lassen sich leicht zusammensetzen.
Stativstangenverbinder erlauben die Erweiterung des Grundaufbaus für komplexere Versuchsanordnungen.
Bei der Montage ist auf feste Verschraubungen zu achten, um die Stabilität des Gesamtaufbaus zu gewährleisten.
Laborstative und ihr Zubehör sind unerlässlich für die sichere und effiziente Durchführung von Experimenten. Ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem zentralen Element der Laborausstattung in Forschung, Industrie und Bildung.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.