Ausführung: 230V-Gerät mit Überlast-Sicherung Lieferumfang: Gerät wie abgebildet, inkl. des abgebildeten Zubehörs, kein weiteres Zubehör, Anleitung (engl. pdf, FA-078) auf Anfrage) Zustand: technisch guter Zustand. Optisch hat das Grundgerät deutliche Gebrauchs- und Alterungsspuren. Die beiden Aufschlusszellen sind in sehr gutem Zustand. Versand: Speditionstransport frei Bordsteinkante oder Selbstabholung Rahmendaten/Informationen:
Masse: ca. 120 kg inkl. der beiden Zellen
Weiteres: Die Zellaufschlusspresse nach French oder „French Press“, die von Stacy French vom Carnegie Institute of Washington, D. C., etabliert wurde, dient dazu, Zellen zu zerstören, indem sie durch ein enges Ventil unter hohem Druck gepresst werden. Sie kann die Zellwände von Pflanzen- und Mikrobenzellen zerstören, während der Zellkern intakt bleibt. Weitere Anwendungen umfassen das Zerstören von Chloroplasten, tierischen Gewebehomogenaten und anderen biologischen Partikeln.
Eine French Press wird häufig verwendet, um die widerstandsfähigen Zellwände von Bakterien und anderen Mikroorganismen aufzubrechen, um Proteine, Enzyme und andere Zellkomponenten zu isolieren. Die Presse verwendet eine hydraulische Pumpe, um einen Kolben innerhalb eines größeren Zylinders zu bewegen, der die Flüssigkeitsprobe enthält. Die hoch unter Druck stehende Probe wird dann durch ein Nadelventil gepresst, wobei die Flüssigkeit Scherkräften und einer Entlastung ausgesetzt wird, was zu einer Zellzerstörung führt.
Die produktberührenden Bestandteile sind aus Edelstahl gefertigt, um eine Kontamination der Probe zu verhindern. In der Presse werden die Scherkräfte durch die Einstellung des Kolbendrucks sorgfältig kontrolliert. Die Presse sorgt dafür, dass die Probe nur einmal durch den Punkt maximaler Scherkräfte geht, wodurch Schäden an empfindlichen biologischen Strukturen aufgrund wiederholter Scherkräfte, wie sie bei anderen Zerstörungsmethoden auftreten können, minimiert werden. Vor der Verwendung wird die Druckzelle gekühlt, um die enzymatischen und anderen biologischen Aktivitäten der Probe zu erhalten.
Nachteile der Presse sind ihre fehlende Eignung für große Probenmengen sowie die Schwierigkeit, sie zu bewegen, zu handhaben und zu reinigen, aufgrund ihres hohen Gewichts. Darüber hinaus können bestimmte Arten von Proben das Ventil verstopfen.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR SLM Aminco
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.