Neu eingetroffen: IKA C5000 Kalorimeter, Köttermann Untertisch-Rollcontainer, Trocknungswaagen, Metrohm Dosimaten mit Samplern, Hach-Lange DR5000, Heidolph Mini-Rotationsverdampfer

Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.

Produktdetails anzeigen
gebrauchter Rhönradmischer, Engelsmann JEL RRM60 Fassmischer

gebrauchter Rhönradmischer, Engelsmann JEL RRM60 Fassmischer

Artikelnummer: H31226
  • Aktuell mit  30 Liter Fass 
  • mit überschaubarem Aufwand auf andere Größen umrüstbar
750,00 €
exkl. USt. , zzgl. Versand
  • Aktuell mit  30 Liter Fass 
  • mit überschaubarem Aufwand auf andere Größen umrüstbar
Beschreibung

Hersteller/Typ: J. Engelsmann (JEL) RRM 60
Typ: Rhönrad-Mischer
Drehzahl: Drehzahl fix
Funktionsvideo: https://youtu.be/OcwAcugM5nE
weitere Eigenschaften:
Spannbereich für Gefäße ca: Durchmesser: 32...34 cm; es ist ein verstellbarer Kniehebel montiert, dadurch ist das Fass schnell befestigt. Ich empfehle bei Bedarf auf einen verstellbaren Spanngurt mit zusätzlichem Kniehebel umzurüsten, um unterschiedliche Fassdurchmesser schnell einspannen zu können. Es lassen sich auch größere Fässer einspannen.
Rampe zum leichten hinaufrollen des bestückten Rhönrades.
Motor mit 16A CEE-Stecker und 750 Watt
Zustand: technisch intakt, optisch gut, mit normalen Gebrauchsspuren (siehe Fotos). Der Vorbesitzer montierte Rollen, woduch das Gerät leicht beweglich ist, die Rampe aber zu kurz wurde.
Transport: Spedition frei Bordsteinkante in Ihrem oder in meinem Auftrag -  oder Selbstabholung durch den Käufer
Weiteres:
Der Rhönradmischer wird zum Mischen, Homogenisieren und Einfärben von Schüttgütern und Flüssigkeiten eingesetzt. Der Mischer kann auch für kleine Materialmengen eingesetzt werden und findet dank seiner kompakten Bauweise auch in beengten Produktionsräumen Platz. Die Bedienung des JEL RRM erfolgt werkzeugfrei.
Arbeitsweise:  Der Rhönradmischer bewegt über ein mit dem Mischgut befülltes Fass (im Lieferumfang), das als Mischbehälter dient und schräg auf der Fassaufnahme des Rhönrades aufliegt. Beim Start des Mischvorgangs dreht sich das Rhönrad auf der Rollenbahn und versetzt das Fass in eine Taumelbewegung. Aufgrund der geneigten Fasslage und der Taumelbewegung wird eine intensive Durchmischung der Komponenten gewährleistet.
Anwendungsbereiche: Chemie, Kunststoff, Pharma, Lebensmittel, Gleichartige Industrie
Schüttgüter: Körnig, Pulvrig, Feinpulvrig, Granulatförmig, Flüssig
Anwendungsverfahren: Mischen, Homogenisieren, Einfärben

Kontaktdaten
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)

Hersteller gemäß GPSR
J.Engelsmann AG (JEL)