Hersteller: KERN & SOHN Typ: MLS 65-3A Zustand: nahezu neuwertig, wenige Gebrauchsspuren, aus Vorführ-Betrieb Eigenschaften: Messbereich Max: 65 g Ablesbarkeit d: 0,001 g (0,01%) Reproduzierbarkeit: 0,002 g (0,05% based on a 10g sample) Linearität: ± 0,003 g Einschwingzeit: 3 s zulässige Umgebungstemperatur: 0°C ... 40°C zulässige Luftfeuchtigkeit der Umgebung MAX: 80% Filterstufen: 3 (Slow, Medium or Fast) Waagenanzeige Typ: LCD with backlight Waagenanzeige Ziffernhöhe: large digits: 2,5 cm, small digits: 10 mm Nivellierung: Fußschrauben Dosenlibelle Wägeeinheiten: g, %, rH empfohlenes Justiergewicht: 50 g (F1) Abmessungen Gehäuse BxTxH: (250x360x185) mm Material des Gehäuses: cast aluminium, plastic Abmessungen Verpackung BxTxH: (470x380x310)mm Bruttogewicht: 8.0000kg Nettogewicht: 6.0000kg Abmessung Wägeplatte (Ø): 9 cm
Anzeige: Feuchte [%] = Gewichtsverlust (GV) vom SG (Startgewicht) 0 - 100 % Trockenmasse [%] = Restgewicht (RG) vom SG 100 - 0 % ATRO [%] [(SG-RG) : RG] · 100% 0 - 999 % Restgewicht [g] Absolutwert in [g] Temperaturbereich 50° - 160°C in Schritten zu 1°C
Abschaltkriterien Wenn eingestellte Zeit abgelaufen 3 min - 99 min Wenn Gewichtsverlust pro Zeiteinheit den Sollwert unterschreitet (beide Werte frei einstellbar mg/sec)
Messwertabfrage Intervall einstellbar von 1 sec - 99 sec (auch in Verbindung mit Drucker KERN YKB-01N oder PC)
Weiteres LCD-Display, Ziffernhöhe 25 mm Bisherige Trocknungszeit Aktuelle Temperatur Anzeige in Feuchte-% Momentaner Feuchteanteil in %
Halogen-Quarzglasstrahler 400 W Der letzte Messwert bleibt solange im Display stehen, bis er durch eine neue Messung überschrieben wird 8 Probenschalen inklusive Applikationstabelle: Viele Beispiele aus der Praxis in der Bedienungsanleitung interner Speicher für den automatischen Ablauf von 49 Trocknungsprogrammen (pro Speicherplatz 10 freie Zeichen) Einfache Bedienung Display-Anzeige in den Sprachen Deutsch und Englisch
noch mehr Infos Der Trocknungsvorgang des Feuchtebestimmers kann wie folgt gesteuert werden: Temperaturkorrektur: Materialien wie Kohlenstaub oder Zement geben mehr Hitze ab, als von außen eingebracht wird. Damit man trotzdem ein möglichst fehlerfreies Messergebnis mit dem Feuchtebestimmer erhält, muss das Ergebnis mit einem Faktor korrigiert werden. Hierdurch wird die Differenz zwischen der eingestellten Temperatur des Feuchtebestimmers und der effektiv gemessenen Temperatur am Prüfling mit Hilfe eines Korrekturfaktors korrigiert (Beispiele für Korrekturfaktoren sind in der Bedienungsanleitung beschrieben).
Betriebsmodus: Beim Feuchtebestimmer KERN MLS-A stehen verschiedene Betriebsmodi zur Verfügung, die sich in Abschaltkriterium und Berechnungsart des Gewichtsverlusts unterscheiden, z. B. Feuchtigkeit in Prozent (Gewichtsverlust bezogen auf Startgewicht). Als Abschaltkriterium gilt hier beispielsweise, wenn das Wägeergebnis von drei aufeinanderfolgenden Zeitintervallen unverändert ist.
Maximale Trocknungszeit: Dieses Zeitintervall des Feuchtebestimmers kann zwischen 3 Minuten und 99 Minuten betragen.
Maximale Trocknungstemperatur: Die Trocknungstemperatur kann je nach Ausführung des Feuchtebestimmers zwischen 50°C und 160°C gewählt werden.
Zeitintervall der Datenabfrage: Wenn Sie den Feuchtebestimmer über ein Datenkabel an einen Drucker oder PC verbunden haben, können Sie festlegen, in welcher Zeitspanne (1 Sekunde bis 5 Minuten) die aktuellen Daten ausgedruckt über am PC angezeigt werden (z. B. mit dem Windows-Programm Hyperterminal). Die prozentuale Angabe entspricht hierbei der Einstellung, die Sie zuvor unter "Betriebsmodus" gemacht haben
Zum Schluss des Trocknungsvorganges im Feuchtebestimmer können Sie über die Druck-Taste sämtliche relevante Wägedaten nochmals untereinander ausdrucken oder sich auf dem PC anzeigen lassen, z. B. prozentuale Gewichtsabnahme, Startgewicht, Restgewicht, Endtemperatur, Trockungszeit usw.
Hier im Shop finden Sie nur einen Teil der am Lager vorhandenen, gebrauchten Laborgeräte und Laborgläser. Fragen Sie bei Bedarf einfach an. Laborgeräte, Laborglas und weiterer Laborbedarf wird von uns in großen Mengen angekauft. Da oft viele Artikel noch nicht katalogisiert wurden können spezielle Anfragen nach Labormaterial können teilweise nicht sofort beantwortet werden. Oftmals kann aber bereits kurzfristig eine Aussage darüber getroffen werden, ob ein bestimmtes Messgerät, ein Laborglaskolben etc. verfügbar ist. Kontaktieren Sie uns am besten per Email.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Stk.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.