Artikel: mittelgroßer Brutschrank mit aktiver Kühlung und Umluft Hersteller / Typ: SANYO MIR153 Lieferumfang: wie abgebildet (Originalfotos), Wärmeschrank mit Netzkabel, 2 Zwischenböden, kein weiteres Zubehör Zustand: gebraucht, gut Abholung / Versand: Speditionsversand in Ihrem oder meinem Auftrag - oder Selbstabholung Weiteres:
Temperaturregelung: -9,9°C...+50°C
Abmessungen BTH(außen) : 70 cm x 58 cm x 102 cm; BTH(innen) : 62 cm x 38 cm x 55 cm
eimnstellbare Alarme für Übertemperatur und Untertemperatur
aktive Umluft-Ventilation
Beleuchtung
digitale Steuerung/Anzeige
Masse: ca. 70 kg
Innenraum aus Edelstahl
230V; SchuKo-Stecker
Kältemittel: R134a weitere Herstellerangaben:
SANYO's MIR-Serie Brutschränke sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, da sie einen Temperaturbereich von -9,9°C bis 50°C ermöglichen. Dieser Brutkasten steuert über einen 8-Bit-Mikrocomputer den Heizer und den Kompressor mit einer präzisen Genauigkeit von ±0,2°C bzw. ±1°C. Zudem kann er dank eines 3-Stufen-Mikrocomputerprogramms für eine Vielzahl von Experimentmustern eingesetzt werden. Dieser gekühlte Inkubator ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl anspruchsvoller experimenteller Anforderungen zu erfüllen, angefangen von Mikroorganismuskulturen und Pflanzenkeimungstests bis hin zu verschiedenen Experimenten bei konstanter Temperatur.
Programmierbare 3-Stufen-Betriebsfunktion mit Mikrocomputersteuerung: Durch die flexible Steuerung von Temperatur (T) und Zeit (H) können maximal 3 Stufen mit konstantem Betrieb oder maximal 3 wiederholte Schritte gemäß den Anforderungen des Experiments programmiert werden. Die Zeit für eine Schritt-Einstellung reicht von 0,0 bis 99,5 Stunden in Halbstunden-Schritten. Ein Programm kann mindestens einmal bis zu maximal 99 Mal wiederholt werden. Die Programmierung ist einfach und die Schritte während jeder Operation werden durch eine Lampe angezeigt. Dieser Brutkasten erfüllt eine Vielzahl von unterschiedlichen experimentellen Anforderungen und ist ideal für Experimente während der Nacht oder an Feiertagen, Experimente, bei denen Einstellungen geändert werden müssen, sowie für Mikroorganismuskulturen und -konservierung. Es steht auch ein konstanter Betriebsmodus ohne Schritt-Betrieb zur Verfügung. Unter Verwendung von Temperaturen T1 und T2 wird der Betrieb wiederholt mit den Zeiten H1 und H2 durchgeführt. Anwendung: Optimal für Tag-Nacht-Zyklus-Operationen von Pflanzenmaterial oder Qualitätstests für Chemikalien, Lebensmittel und Proben.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR Sanyo
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.