Neu eingetroffen: Schmelzpunktbestimmungsgeräte, Abbe-Refraktometer, Polarimeter, Dreiwalzenstühle Exakt 35 und Exakt 50, Suppositorienformen etc. etc.
Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.
Artikel: gebrauchter, mobiler Leitfähigkeitsmesser Hersteller/Typ: Lutron WA-300 techn. Daten: 0...1999 µS, Auflösung 1µS (Mikrosiemens) Lieferumfang: wie abgebildet, ohne batterie, Anleitung (pdf) auf Anfrage, kein weiteres Zubehör Erhaltung: gebraucht, sehr gut
Die Qualität des Wassers rückt für den Menschen immer stärker in den Fokus und ist auch in der Industrie, in Laboren und in anderen Bereichen ein wichtiger Faktor. In der Industrie trägt die Verwendung von gutem Wasser (reinerem Wasser) in den Prozessen wesentlich zur Qualität der Produkte bei.
Wenn das Trinkwasser zu Hause eine hohe Leitfähigkeit aufweist und Verunreinigungen enthält, kann dies verschiedene Krankheiten verursachen. Der Reinwasserprüfer (Wasserqualitätstester) dient dazu, die Reinheit des Wassers (Wasserleitfähigkeit) zu überprüfen und den Zustand des "Wasserfilters" einfach und schnell zu bestimmen.
Das Messgerät dient zur Messung des Leitfähigkeitswerts (Bereich von 0 bis 1999 µS), anhand dessen die Reinheit des Wassers beurteilt werden kann. Je weniger Verunreinigungen im Wasser vorhanden sind, desto niedriger ist der Leitfähigkeitswert (z. B. weist destilliertes Wasser, das reiner ist als andere, einen niedrigeren Leitfähigkeitswert von ca. < 10 µS auf).
Viele Menschen wenden verschiedene Verfahren zur Wasseraufbereitung an, indem sie unterschiedliche Geräte wie Filter oder Reinigungsanlagen installieren, um die Wasserqualität zu verbessern. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht, ob die Verfahren oder Filter effektiv sind und zur Verbesserung der Wasserqualität beitragen. Im Allgemeinen werden die Verunreinigungen herausgefiltert, wenn die Wasseraufbereitungsverfahren das erwartete Ergebnis erzielen. Daher können wir dieses Instrument verwenden, um den Leitfähigkeitswert des gereinigten Wassers zu messen und die Wirkung des Filters (oder der Wasseraufbereitungsverfahren) zu beurteilen.
Technische Daten Lutron WA-300 Reinwasserprüfer:
Taschengröße, separate Sonde. Einfache Mitnahme & Bedienung. Anzeige: 13 mm (0,7″) LCD, 3 1/2-stellig. Messbereich: 0 bis 1999 µS. Auflösung: 1 µS. Genauigkeit: ± (4 % + 3 d) Automatische Temperaturkompensation: 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F). Überbereichsanzeige: Das LCD-Display zeigt "1" an. Betriebstemperatur: 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F). Betriebsfeuchtigkeit: Max. 80% RH. Stromverbrauch: ca. DC 5 mA. Gewicht: ca. 220 g/0,48 LB (inkl. Batterie & Sonde) Abmessungen: Hauptgerät: 131 x 70 x 25 mm (5,2 x 2,8 x 1,0 Zoll). Sensor-Sonde: Rund, 22 mm Durchmesser, 120 mm Länge.
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Stk.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.