Neu eingetroffen: Schmelzpunktbestimmungsgeräte, Abbe-Refraktometer, Polarimeter, Dreiwalzenstühle Exakt 35 und Exakt 50, Suppositorienformen etc. etc.
Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.
Artikel: UV-vis-Photometer für Kleinstmengen Typ: IMPLEN nano-Photometer pearl Lieferumfang: wie abgebildet, kein weiteres Zubehör. Anleitungen, Firmwareupdate und Software sind auf der Herstellerhomepage https://www.implen.de/downloads/ verfügbar (für Fälle in denen die Site down ist habe ich Kopien gespeichert) Erhaltung: gebraucht, wenige Gebrauchsspuren Weiteres: (Herstellerangaben)
Das Micro-UV-Vis-Spektralphotometer „Nano Photometer Pearl“ ermöglicht dank der optimierten Nano-Cell-Küvette genaue und schnelle DNA/RNA-Protein-Messungen. Mit dem Gerät sind präzise Analysen ab einem Probenvolumen von 0,3 μl messbar. Das Küvettendesign ermöglicht die Bestimmung von Nukleinsäuren, Proteinen und Peptiden bei kleinsten Probenvolumina. Der Messbereich reicht von 2 bis 18 750 ng/μl (dsDNA). Die Messung erfolgt innerhalb von nur 3,5 Sekunden – ein Messen ohne Wartezeit ist sofort nach dem Anschalten möglich. Der Scanbereich liegt zwischen 190 und 1100 nm. Die patentierte Sample Compression Technology verhindert Verdunstungen und ermöglicht die Analyse aller Proben ohne Einschränkungen. Durch die versiegelte Optik ohne bewegliche Komponenten sind aufwändige Nachkalibrierungen nicht erforderlich. Das Nano Photometer Pearl ist für den Einsatz von kleinen Volumina und Küvetten geeignet. Der Datentransfer per USB und der eingebaute Computer ermöglichen einen mobilen Einsatz vor Ort.
Die spektralphotometrische Analyse kleiner Probenmengen wird im wissenschaftlichen Umfeld der Nanotechnologie immer beliebter. Mit dem NanoPhotometer Pearl setzte die Implen GmbH (München) einen neuen Standard in der Nanotechnologie für die spektralphotometrische Analyse von DNA-, RNA- und sogar Proteinproben in kleinen Volumina.
Das NanoPhotometer Pearl bot das kleinste bei Markteinführung verfügbare Probenvolumen in seiner Klasse von Spektralphotometern, bis hinunter zu 0,3 μl, während es gleichzeitig den größten spektralphotometrischen Dynamikbereich von 2 ng/μl - 18.750 ng/μl für dsDNA bietet.
In nur 3,5 Sekunden führt das Implen NanoPhotometer Pearl einen vollständigen Probenscan von 200nm - 950nm durch. Auch die Reinigung des NanoPhotometer Pearl ist schnell. Die Reinigung des Messfensters und des Deckelspiegels dauert nur wenige Sekunden, und schon sind Sie bereit für die nächste Probe, ohne Kreuzkontamination, Verdünnungsfehler und Verschleppungseffekte.
Mit seiner patentierten "Sample Compression Technology" ist das NanoPhotometer Pearl wartungsfrei. Die Messungen sind sehr genau und über die gesamte Lebensdauer des Geräts hoch reproduzierbar.
Das Gerät bietet dem Anwender ein Höchstmaß an Flexibilität: Es kann mit Standardküvetten betrieben werden, ist mobil einsetzbar und bietet eine Auswahl an verschiedenen Datenausgabeoptionen, darunter Thermodrucker, USB, Bluetooth und SD-RAM-Karte.
(english description but "," as decimal separator)
Wavelength range 190 ... 1100 nm
Wavelength scan range: 200 ... 950 nm
System start up time: Less than 5 seconds, no warm up necessary
Measure time for full scan range: Less than 4 seconds
Wavelength reproducibility: < ± 0,2 nm
Wavelength accuracy: ± 2 nm
Bandwidth Better than: 5 nm
Stray light: < 0.5% at 220 nm using NaI and 340 nm using NaNO2
Photometric range: -0,3 ... 2,499 A; 0...199% T
Detection Range: dsDNA: 0,5 ng/µl to 125 ng/µl, BSA: 0,02 mg/ml to 3,6 mg/ml
Absorbance reproducibility: ±0,003 A (0 to 0,5 A), ±0,007 A (0,5-1,0 A) @ 260 nm
Absorbance accuracy: ±0,005 A or ±1% of the reading, whichever is the greater
Zero stability: ±0,003 A/hour after 20 min warm up @ 340 nm
Noise: 0,002 A rms at 0 A @ 260 nm, 0,005 A (pk to pk) at 0 A @ 260 nm
Optical arrangement: Dual channel Czerny Turner with flat grating, 1024 pixel CCD array, concave mirrors
Lamp: Xenon flash lamp, Lifetime: 10^9 flashes, up to 10 years
Cell types: 15 mm centre height (z-height), outside dimension 12,5 mm x 12,5 mm
Detection range dsDNA: 2 ng/µl to 18750 ng/µl, BSA: 0,08 mg/ml to 543 mg/ml
Absorbance range: 0,01 ... 1,5 (10 mm equivalent: 0,05 ... 375)
Minimum sample size: 0,3 µl
Path lengths: 0,04 mm, 0,1 mm, 0,2 mm, 1 mm and 2 mm
Virtual dilution factors: 5, 10, 50, 100 and 250
Cuvette storage: capacity for eight 10 mm cells
Photometric mode: Abs, %T, concentration, scan, ratio, multi wavelength, kinetics in Abs x factor / min
Method storage: Up to 81 methods in user methods
Built-in methods: Nucleic acid, microarray (labelling efficiency), protein and cell density
Display formats: 320 x 240 pixels
Size: 140 mm x 275 mm x 380 mm
Weight: < 4.5 kg
Operating voltage: 90-250 V, 50/60 Hz, Max. 30 VA
Input / Output ports: SD Memory Card, USB or Bluetooth for connection to a PC for direct data download, printout and data storage
Performance verification: Auto diagnostics when switched on
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR IMPLEN
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.