Neu eingetroffen: Schmelzpunktbestimmungsgeräte, Abbe-Refraktometer, Polarimeter, Dreiwalzenstühle Exakt 35 und Exakt 50, Suppositorienformen etc. etc.
Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.
Artikel: Bedienterminal für Sartorius-Waagen, mit Netzteil
Hersteller/Typ: Sartorius YDI 150
Allgemeines:
Das Data Input Terminal YDI 150 ist eine programmierbare Steuerungseinheit, mit der verschiedene Sartorius- und Fremd-Peripheriegeräte angesteuert werden können. Dazu ist das Gerät mit mehreren seriellen Schnittstellen ausgerüstet. Diese Steuerungseinheit bietet eine Basis für die Anwendung verschiedener IBM-AT-kompatibler Programme, z.B. aus den Bereichen: – Rezepturanwendungen und Wiegen – Fertigpackungskontrolle – Betriebsdatenerfassung – Kontroll- und Steuerungsaufgaben
Eigenschaften: umfangreich, gerne sende ich vorab die Anleitung als pdf Software Betriebssystem DR-DOS 6.0 im ROM Steckplatz für JEIDA-Speicherkarte PCMCIA Eingebaute Schnittstellen COM1 RS232 (Datenausgangsteckplatz), COM2 RS232, dreifach gemultiplexte Schnittstelle M1 bis M3 ARCNET-Anschluss Anzeige Hinterleuchtete Monochrom-LC-Anzeige Nettogewicht kg ca. 3,7 Temperaturbereich °C +10 bis +40 Netzanschluß V über Tischnetzgerät ING2, 230 V Netzfrequenz Hz 50–60 Leistungsaufnahme VA maximal 28; typisch 20 Schutzart IP65 Lieferumfang: Gerät wie abgebildet, Bedienungsanleitung (pdf), MIT Industrienetzgerät Erhaltung: gut
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR Sartorius, www.sartorius.de
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.