Neu eingetroffen: IKA C5000 Kalorimeter, Köttermann Untertisch-Rollcontainer, Trocknungswaagen, Metrohm Dosimaten mit Samplern, Hach-Lange DR5000, Heidolph Mini-Rotationsverdampfer

Verkauf ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden, Universitäten, Institute.

Produktdetails anzeigen
gebrauchtes Schmelzpunkt-Messgerät easy-print Vollautomat

gebrauchtes Schmelzpunkt-Messgerät easy-print Vollautomat

Artikelnummer: 97d412939
Kategorie: Laborthermometer

aus Apotheke
guter Zustand
Mit Datenschnittstelle RS 232 zum Anschluss eines Datendruckers z. B. Sartorius YDP03-0CE
4-Tasten-Bedienung

600,00 €
exkl. USt. , zzgl. Versand

aus Apotheke
guter Zustand
Mit Datenschnittstelle RS 232 zum Anschluss eines Datendruckers z. B. Sartorius YDP03-0CE
4-Tasten-Bedienung

Stk.
Beschreibung

Vollautomatisches Schmelzpunkt- Bestimmungsgerät
Hersteller/Typ: BSGT Bresemann + Schorpp Gerätetechnik / apotec easy-print Schmelzpunkt-Bestimmer
Lieferumfang: wie abgebildet, kein weiteres Zubehör
Zustand: technisch tadellos, optisch mit laborüblichen Gebrauchsspuren (siehe Fotos)
Weiteres:
apotec Schmelzpunktbestimmer Easy Print bestimmt vollautomatisch den Schmelzpunkt einer Probe. Mit Datenschnittstelle RS 232 zum Anschluss eines Datendruckers, z. B. Sartorius YDP03-OCE (Best.-Nr. 030212). Sehr bedienerfreundlich. Hohe Messgenauigkeit. Geringer Platzbedarf.
Netzspannung 230 V, 50 W
Messbereich 25 ... 360  °C (+25 ... +200°C: ±0,3°C; + 200 ... 360°C: ±0,5°C)
geeignete Kapillare: einseitig  geschlossen
Zur Bestimmung des Schmelzpunktes pulverförmiger Substanzen in Glaskapillaren.
Nach Erreichen der vorgewählten Temperatur wird eine gefüllte Kapillare eingebracht, Sichtkontrolle der Kapillare erfolgt durch die Lupe.
Digitale Temperaturkontrolle 
Folientastatur zur einfachen Reinigung 
Überwachung der Probe über Linse  
Mit Kurzanleitung am Gerät (Deutsch/Englisch)
Kapillarenreservoir mit Kapillaren in der Frontblende integriert 

Das Gerät verfügt über keine Schnittstelle zur Kommunikation mit Drucker, PC o.ä. Bitte prüfen Sie vorab, ob das Gerät im vorgesehenen Bereich bei Ihnen eingesetzt werden kann. Je nach QS/QM-System kann z.B. die Verwendung eines Datendruckers festgeschrieben sein. Ich persönlich halte es aber auch für einen gangbaren Weg, Messergebnisse manuell zu erfassen oder z.B. mit einer ausgedienten Kamera (Handy etc.) den Messwert vom Display abzufotografieren, um etwaige Dokumentationspflichten einzuhalten.

 


 

Kontaktdaten
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)

Hersteller gemäß GPSR
wepa
Stk.