Hersteller/Typ: Merck Spectroquant prove 100 (1.73016.0001) Bauart: VIS-Photometer für Routineanwendungen mit Küvettentests in 16mm-Rundküvette, sowie 10, 20 und 50 mm - Rechteckküvette Wellenlängen-Bereich: 320-1100 nm, Bandbreite: 4 nm Lieferumfang/ Zubehör: wie abgebildet, mit Netzteil, Anleitung, Abdeckung, kein weiteres Zubehör Zustand: gebraucht, sehr gut Versand: Paketversand möglich Weiteres: auch basierend auf Herstellerangaben
Touchscreen
2 Küvettenschächte für Rund- und für Rechteckküvetten
2x USB-A für den Anschluss von Druckern, USB-Speichergeräten, Tastaturen oder Barcode-Lesegeräten
1x USB-B für die Verbindung mit einem Computer
Ethernet zur Integration in Netzwerke und Laborsysteme (z. B. LIMS)
Das Spectroquant Prove 100 ist ein intelligentes VIS-Spektralphotometer, das speziell für routinemäßige Anwendungen wie die Abwasseranalyse entwickelt wurde. Es bietet schnelle, einfache und zuverlässige Ergebnisse und ist ideal für Anwender, die vor allem VIS-Messungen durchführen oder die breite Palette an Spectroquant-Testsätzen nutzen. Das Gerät arbeitet mit einer Wellenlängenabdeckung von 320 bis 1.100 nm und verwendet eine langlebige Halogenlampe.
Das Prove 100 verfügt über eine Referenzstrahltechnologie und unterstützt verschiedene Messmodi wie Konzentration, Absorption, Transmission, Mehrfachwellenlängen sowie Spektren- und Kinetikmessungen. Mit einer spektralen Bandbreite von 4 nm und einer Wellenlängenauflösung von 1 nm liefert es hochpräzise Ergebnisse. Die automatische Erkennung von Küvetten (16 mm rund sowie 10, 20 und 50 mm rechteckig) erleichtert die Handhabung und reduziert Fehler.
Das Gerät ist mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet und nutzt das Live-ID-Barcodesystem, um Chargen-, Verfalls- und Kalibrierungsdaten automatisch zu erfassen und mit den Messergebnissen zu speichern. Es bietet über 180 vorprogrammierte Methoden für Spectroquant-Tests sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Methoden zu erstellen. Zu den vorinstallierten Anwendungen gehören unter anderem Analysen für Bromat, Brauereiverfahren (MEBAK/EBC) und Zuckerbestimmungen (ICUMSA).
Dank seiner robusten Bauweise, einfachen Reinigung durch einen herausnehmbaren Küvettenhalter und der Möglichkeit zur Integration in Laborsysteme (LIMS) ist das Spectroquant Prove 100 eine zuverlässige Lösung für präzise Wasseranalysen in Laborumgebungen.
Das Spectroquant Prove 100 ist mit allen Spectroquant® Küvettentests und Reagenzientests kompatibel. Es unterstützt über 180 vorprogrammierte Testkits, die eine breite Palette von Anwendungen abdecken, darunter:
CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf)
BSB (Biochemischer Sauerstoffbedarf)
TOC (Gesamter organischer Kohlenstoff)
Phosphor
Ammonium
Gesamtstickstoff
Nitrat
Chromat
Blei
Flüchtige organische Säuren und viele weitere Tests
Die Küvettentests verwenden vorgefüllte 16-mm-Küvetten, während die Reagenzientests mit Standard-Rechteckküvetten durchgeführt werden können. Dank des Live-ID-Barcodesystems werden wichtige Daten wie Methode, Chargennummer und Verfallsdatum automatisch erkannt und in den Messprozess integriert.
Die automatische Barcode-Erkennung beim Spectroquant® Prove 100 bietet mehrere Vorteile:
Fehlerreduktion: Sie stellt sicher, dass die korrekten Methodenparameter automatisch angewendet werden, wodurch potenzielle Handhabungsfehler minimiert werden25.
Zeitersparnis: Die Testmethode, Chargennummer, Verfallsdatum und aktualisierte Kalibrierdaten werden automatisch aus dem Live-ID-Barcode ausgelesen. Dies beschleunigt den Analyseprozess erheblich13.
Genauigkeit: Durch die automatische Aktualisierung von Kalibrierdaten liefert das System stets präzise und zuverlässige Ergebnisse13.
Dokumentation: Alle relevanten Informationen wie Chargennummern und Verfallsdaten werden direkt mit den Messergebnissen gespeichert, was die Qualitätssicherung und Audits erleichtert
Frage zum Artikel (auch nach Verfügbarkeit)
Hersteller gemäß GPSR Merck
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.